Der VfL Oythe trauert um Zoran Nikolić
- VfL Oythe
- vor 1 Stunde
- 2 Min. Lesezeit
Zutiefst bewegt und unendlich traurig nehmen wir Abschied von unserem Volleyballtrainer Zoran Nikolić, der viel zu früh im Alter von nur 60 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit besonders Zorans lieber Frau Ruza und seinen Kindern Tamara, Nikica und Nenad.
Lieber Zoran,
Als du im Sommer 2021 als Trainer unserer Bundesliga-Volleyballmannschaft zum VfL gestoßen bist, hätten wohl nur die wenigsten vermutet, wie gewinnbringend und erfolgreich unser gemeinsamer Weg werden würde.
Es war eine wahre Freude zu sehen, wie gut du mit deinem serbischen Temperament und als Wahl-Wiener vom ersten Tag an mit der manchmal speziellen Mentalität im hohen Norden Deutschlands zurechtgekommen bist. Man kann ohne Frage feststellen: Du hast Norddeutschland verstanden. Du hast Vechta verstanden. Und am allerwichtigsten - du hast den VfL Oythe verstanden.
Noch vor wenigen Tagen haben wir gemeinsam auf dem Stoppelmarkt gefeiert. Dabei hast du dich, frisch erholt und bestens gelaunt nach deinem Urlaub, motiviert wie nie und voller Tatendrang auf die in Kürze beginnende Spielzeit in der 2. Bundesliga Pro mit deiner neu zusammengestellten Mannschaft gefreut. Unbegreiflich, dass du nur wenige Tage später nicht mehr bei uns bist. Keine Diskussion mehr über eine Trainingspause am Stoppelmarkts-Donnerstag – unfassbar. Nie mehr gemeinsam deinen „leckeren“ Schnaps, den du so gerne mit uns geteilt hast, trinken. Wir können und wollen es nicht glauben. Wir werden deine unvergleichliche Mischung aus serbischer Leidenschaft, Wiener Schmäh und norddeutscher Herzlichkeit schmerzlich vermissen. Sie hat deiner Mannschaft und unserem Verein unendlich gut getan.
Wir bitten alle, die sich mit Zoran, seiner Familie und dem VfL verbunden fühlen, um ein stilles Gebet für einen herausragenden Trainer und feinen Menschen, dessen Humor und Wärme uns fehlen werden. Dein Platz am Spielfeldrand bleibt fortan leer, aber die Spuren, die du beim VfL Oythe hinterlassen hast, werden uns für immer begleiten.
Počivao u miru Božjem – Ruhe in Frieden!
Über Zorans sportlichen Werdegang
Geboren am 28. November 1964 in Cerna im ehemaligen Jugoslawien (heute Kroatien), zog es die Familie Nikolić später nach Novi Sad (heute Serbien), wo Zoran später diplomierter Sportlehrer und Volleyballtrainer wurde. Ebenfalls in Novi Sad wurde Nikolić jugoslawischer Meister und Nationalspieler. Nach weiteren Stationen als Spieler in Wuppertal, Salzburg und Gleisdorf/Graz übernahm Nikolić im Jahre 1994 mit nur 29 Jahren bei Donaukraft Wien erstmals Verantwortung als Trainer an der Seitenlinie. Es folgten weitere Trainerstationen bei Eintracht Mendig, USC Münster, VC Leipzig, Amstetten/Österreich, abermals in Wien und in Dresden. Ab 2018 folgten Bad Laer und SU Bisamberg, bevor Zoran Nikolić im Jahr 2021 seine sportliche Heimat beim VfL Oythe fand.
