
#GEMEINSAMSICHER
(anklicken für Ton; unten rechts)
Das Kinder- und Jugendschutzsystem des VfL Oythe
​
(für PDF klicken)
#GEMEINSAMSICHER – Das Kinder- und Jugendschutzsystem des VfL Oythe
Mit dem Kinder- und Jugendschutzsystem #GEMEINSAMSICHER setzt der VfL Oythe ein klares Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Unser Ziel ist es, eine Kultur der Aufmerksamkeit, des respektvollen Miteinanders und des aktiven Handelns zu leben. Dafür haben wir ein verbindliches, professionell begleitetes Schutzsystem entwickelt, das Prävention, klare Abläufe und geschulte Ansprechpartner vereint.
#GEMEINSAMSICHER
mit unseren Partnern
Ein Schutzsystem für mehr Sicherheit, Transparenz und Verlässlichkeit

Wir haben dieses System entwickelt und eingeführt, um alle jungen Vereinsmitglieder bestmöglich zu schützen. Grundlage bilden eine Risikoanalyse, klare Verhaltensrichtlinien, geschulte Vertrauenspersonen und transparente Verfahren bei Vorfällen oder Verdachtsmomenten.
Unser modularer Prozess umfasst u.a.:
​
-
Information & Schulung von Trainerinnen, Betreuerinnen und Beteiligten
-
Positionierung des Vorstandes und Aufbau eines vereinsweiten Schutzsystems
-
Einsetzung von Vertrauenspersonen als niedrigschwellige Ansprechpartner
-
Verhaltensregeln für Umgang, Kommunikation, Körperkontakt & Privatsphäre
-
Beschwerdewege und Interventionsplan für klare, sichere Abläufe
-
Regelmäßige Reflexion & Weiterentwicklung des Systems
-
Zertifizierung und nachhaltige Verankerung in der Vereinsstruktur
​
Damit übernimmt der VfL Oythe Verantwortung – für Sicherheit, Prävention und eine sichere Umgebung, in der Kinder und Jugendliche geschützt Sport treiben können.
Unsere Vertrauenspersonen

Franziska Berthy

Simon Kalkhoff






