Zweite Volleyball Damen wird Meister in der Oberliga
- VfL Oythe
- 16. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. März

Die zweite Volleyballmannschaft des VfL Oythe erreicht Saisonziel und wird am 15.03.2025 Meister in der Oberliga und steigt damit in die Regionalliga auf.
Um die Meisterschaft zu sichern, mussten wir mindestens ein Spiel gewinnen und dies gelang uns glücklicherweise direkt im ersten Versuch gegen die Tecklenburger Land Volleys (3:0; 25:13, 25:20, 25:18).
In die Partie starteten wir stark und und konzentriert. Unsere Gegnerinnen konnten die druckvollen Aufschläge, insbesondere von Mariele Meyer und Mariia Petrenko, nur schwer kontrollieren und wir profitierten von den Fehlern unserer Gegnerinnen. Im weiteren Spielverlauf stieg unsere Nervosität und wir machten zu Beginn der Sätze zwei und drei infolgedessen mehr Eigenfehler. Konzentriert und durch lautstarke Unterstützung von der Bank und der Tribüne, konnten wir unsere Leistung aber stabilisieren und dominierten das gesamte Spiel. Vor allem die starken Angriffe von Kathrin Sandbrink setzten die Tecklenburger unter Druck. Mit dem letzten Punkt stand dann fest, dass wir die Meisterschaft gewonnen hatten und große Erleichterung des gesamten Teams war spürbar.
Die große Feier musste aber noch warten, da wir noch das zweite Spiel gegen SVA Salzbergen absolvieren mussten. In der Hinrunde verloren wir noch 2:3, sodass wir dieses Spiel nun unbedingt gewinnen wollten. Leider waren wir sehr unkonzentriert und machten viele Fehler, sodass unsere Gegnerinnen schnell in Führung gingen und den ersten Satz für sich entschieden (16:25). Der zweite Satz startete ähnlich und Salzbergen ging schnell in Führung, jedoch konnten wir uns mit starker Willenskraft Punkt für Punkt herankämpfen und so den zweiten Satz knapp gewinnen (28:26). Der dritte Satz verlief wiederum wie der erste und war geprägt von Eigenfehlern und zu wenig Druck in Aufschlag und Angriff (19:25). Im vierten Satz sorgten eine Aufschlagserie von Chiara Wessels und druckvolle Angriffe von Lucia Menke für einen kurzen Lichtblick und wir gewannen diesen Satz recht eindeutig (25:15). Im fünften Satz konnten wir zu Beginn direkt eine kleine Führung aufbauen. Leider konnten wir erneut unsere Leistung nicht mehr aufrechterhalten und Salzbergen holte schnell auf. Der Satz verlief dann stark umkämpft und ging letztendlich, genauso wie im Hinspiel, knapp mit 13:15 an Salzbergen.
Wir bedanken uns für die zahlreichen Zuschauer auf der Tribüne, die uns tatkräftig unterstützt haben und gemeinsam mit uns den Sieg gefeiert haben!
Rückblickend sind wir stolz auf unsere Saisonleistung und freuen uns sehr, dass wir in der kommenden Saison in der Regionalliga aufschlagen werden.
Fotos: Hubert Lammers
Comments