Runder Tisch der Vereine: VfL-Team stellt Jugendschutzsystem vor
- VfL Oythe

- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Am 12. November fand in der neuen Sporthalle der Universität Vechta der bereits fünfte Runde Tisch der Vereine statt. Das Format, bei dem die Stadt Vechta zwei Mal im Jahr alle Vereine des Stadtgebietes zum informellen Austausch in lockerer Runde einlädt, hat sich zu einem echten Erfolgsformat entwickelt.
Bei der fünften Ausgabe, die von Staatskommissar Dr. Thomas Bals als aktuellem Leiter der Universität Vechta eröffnet wurde, war der VfL – wie auch schon bei den vier vorherigen Ausgaben – wieder zahlreich vertreten.
Neben einer Führung durch die neue Uni-Sporthalle und einer Vorstellung des Vechtaer Bündnis für Demokratie durfte die Arbeitsgruppe Jugendschutz des VfL auch das Jugendschutzsystem des VfL Oythe vorstellen (s. Bilder). Leon Isenberg und Michael erläuterten den knapp 30 Gästen in ihrem 30-minütigen Vortrag die Beweggründe, den Status Quo und die nächsten Schritte auf dem Weg zur Einführung des Jugendschutzsystems #gemeinsamsicher, an dem wir beim VfL bereits seit mehr als zwei Jahren arbeiten, und das auf der kommenden Mitgliederversammlung vorgestellt wird.
Die positiven Rückmeldungen zu unserem Vortrag bestärken uns in dem Vorhaben, unseren Weg weiterzugehen um den gut 900 minderjährigen Mitgliedern unseres Vereins ein sicheres Umfeld zu bieten, in dem sexualisierte Gewalt keinen Platz findet.















Kommentare